top of page

Start: Willkommen
Suche
Louise Otto-Peters und ihr Beitrag zur Frauenbewegung
Louise Otto-Peters wurde im Jahr 1819 in Meißen geboren. Sie wuchs in einem liberalen Elternhaus auf und erhielt eine hervorragende...
frauen.bewegen
31. Juli 20212 Min. Lesezeit


Das Frauenwahlrecht und die damit einhergehenden Veränderungen
Welche Auswirkungen das Inkrafttreten des Frauenwahlrechts auf die Gesellschaft hatte und warum sich nach dessen Einführung teilweise...
frauen.bewegen
28. Juli 20211 Min. Lesezeit
Berufsberatung als Erfindung der Frauenbewegung
Das Konzept der heute allseits bekannten Berufsberatung geht zurück auf eine Erfindung von Vertreterinnen der Frauenbewegung. Bis zur...
frauen.bewegen
2. Juli 20211 Min. Lesezeit
Frauen zur Zeit des ersten Weltkriegs
1918 – Unmittelbar nach Kriegsende folgt in Deutschland die Einführung des Wahlrechts für Frauen. Es scheint als hätte der erste...
frauen.bewegen
26. Juni 20212 Min. Lesezeit
Hedwig Dohm
Hedwig Dohm war eine der führenden Persönlichkeiten der Frauenbewegung in Deutschland. Als eine der ersten Frauen setzte sie sich...
frauen.bewegen
23. Juni 20212 Min. Lesezeit
Das Frauenwahlrecht - wählen und gewählt werden
Dass Frauen in Deutschland wählen dürfen, ist das Resultat jahrzehntelanger Proteste und Aktionen. Was für uns heute selbstverständlich...
frauen.bewegen
26. Mai 20212 Min. Lesezeit
Die erste Phase (1840 – 1933)
Die Situation der Frauen um 1840 war die der Hausfrau und Mutter: Ausüben von Erwerbsarbeit, der Zugang zu Bildung und die Mitgliedschaft...
frauen.bewegen
17. Mai 20211 Min. Lesezeit
Bevor Frauen für ihre Rechte kämpfen mussten
Bis zum Beginn der industriellen Revolution um 1760 arbeiteten Männer, Frauen, Kinder und gegebenenfalls Bedienstete gemeinsam im...
frauen.bewegen
16. Mai 20211 Min. Lesezeit
Start: Blog2
Start: Abonnement
Kontakt
Start: Kontakt
bottom of page